Die Grippewelle hat die Westpfalz erreicht und sorgt für eine Zunahme der Erkrankungen in der Region. Seit Jahresbeginn wurden bereits 221 Grippefälle im Kreis Kusel und 370 im Kreis Kaiserslautern registriert. Die Gesundheitsämter gehen jedoch von einer weitaus höheren Dunkelziffer aus, da nicht alle Infektionen ärztlich bestätigt und gemeldet werden.
Neben der Grippe breiten sich derzeit auch Magen-Darm-Infektionen und Norovirus-Fälle in der Region aus. Insbesondere Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten sind betroffen, da sich die Erreger dort besonders schnell verbreiten können.
Das Gesundheitsamt rät zur Einhaltung grundlegender Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Risikogruppen wie ältere Menschen, chronisch Kranke und Schwangere sollten zudem prüfen, ob eine Grippeimpfung für sie noch sinnvoll ist.