Die Maler- und Lackiererbranche in der Westpfalz steht vor einem Tarifkonflikt. Die Gewerkschaft IG BAU Süd-West-Pfalz zeigt sich enttäuscht über das aktuelle Angebot der Arbeitgeber, das eine Lohnerhöhung von lediglich 37 Cent pro Stunde vorsieht. Dies entspricht einer Anhebung von nur rund 2,5 Prozent, was die Gewerkschaft als völlig unzureichend kritisiert.
Stattdessen fordert die IG BAU eine Lohnsteigerung um acht Prozent, was für viele Beschäftigte einen Zuwachs von etwa 1,50 Euro pro Stunde bedeuten würde. Hintergrund der Forderung sind die gestiegenen Lebenshaltungskosten sowie die wachsende Problematik des Fachkräftemangels in der Branche.
Nach drei ergebnislosen Verhandlungsrunden wurden die Gespräche ohne Einigung abgebrochen. Nun soll eine Schlichtung eine Lösung bringen. Die Gewerkschaft appelliert an die Arbeitgeber, ein besseres Angebot vorzulegen, um den Beruf attraktiver zu machen und Nachwuchsprobleme zu vermeiden. Sollte keine Einigung erzielt werden, könnten Arbeitskampfmaßnahmen folgen.