Stadtwerke Ramstein-Miesenbach erweitern Ladeinfrastruktur für E-Mobilität

Stadtwerke Ramstein-Miesenbach erweitern Ladeinfrastruktur für E-Mobilität

Die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach gehen gemeinsam mit sieben weiteren Stadt- und Gemeindewerken aus der Region eine Partnerschaft ein, um die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in der Südwestregion weiter auszubauen. Die neue Gesellschaft „Ladestationen Südwest“ startet mit rund 260 Ladepunkten, die über die Region verteilt sind.

Für die Kundinnen und Kunden ändert sich jedoch nichts: Bestehende Ladekarten bleiben weiterhin gültig, und der Service bleibt wie gewohnt erhalten. Stadtwerke-Geschäftsführer Georg Leydecker betont, dass der Zusammenschluss der regionalen Anbieter dazu beiträgt, die Ladeinfrastruktur langfristig zu sichern und die Versorgung für die wachsende Zahl an E-Autos weiter zu verbessern. Die Gesellschaft hat das Ziel, die Ladeinfrastruktur kontinuierlich auszubauen, um eine flächendeckende Versorgung zu gewährleisten.