News

Ausbildungsbetreuung der Handwerkskammer soll Ausbildungsabbrüche vermeiden

today20. Februar 2023 27

Background
share close

Mit Hilfe ihrer Ausbildungsbetreuung will die Handwerkskammer auch künftig dabei helfen, vorzeitige Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. Nach Angaben der Kammer gebe es viele Gründe, weshalb Jugendliche ihre Ausbildung abbrechen. Immer wieder würden schlechte Berufsschulnoten, Unzuverlässigkeit oder Verspätungen zu Konflikten in den Betrieben führen. Oft sei aber auch eine unzureichende Betreuung der Azubis in den Unternehmen eine der Ursachen. Zwar könnten nicht alle Probleme gelöst werden – die dritte, neutrale Person der Ausbildungsbetreuung könne aber vermitteln und dabei helfen, Abbruchtendenzen frühzeitig zu erkennen und dem entgegenzuwirken. Das Angebot der Handwerkskammer ist für Mitgliedsbetriebe und deren Auszubildende kostenlos.

 

Bildquelle: pixabay

Written by: Sebastian Liesegang

Rate it

Previous post

News

Position des Baudezernenten ist neu zu vergeben

Kaiserslautern sucht nicht nur eine neue Oberbürgermeisterin – auch die Position des Baudezernenten ist neu zu vergeben. Die Lautrer Grünen haben dafür jetzt Manuel Steinbrenner aus Heidelberg nominiert. Laut dem Grünen-Kreisvorstand erfülle der Architekt alle Voraussetzungen, die die Partei bei der Ausschreibung des Postens im Dezember formuliert hätten, heißt es. Steinbrenner ist 37 Jahre alt, derzeit Mitglied des Heidelberger Gemeinderats und arbeitet in der baden-württembergischen Staatskanzlei. Die Lautrer CDU kündigte […]

today20. Februar 2023 67

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook
  • Facebook Pagelike Widget
  • Infos
    0%