Supp_Kaffee_Logo2

Supp, Salat und Kaffee

Der Lautrer Frühstückstalk

Was bewegt die Menschen in Kaiserslautern? Was steht als nächstes bei uns in der Stadt an und was macht Kaiserslautern so besonders? 

Über diese, aber auch viele weiteren Themen, reden wir bei unserem Lautrer Frühstückstalk mit Gästen aus der Politik, aber auch von verschiedenen Organisationen und Vereinen aus Kaiserslautern.

der Lautrer Frühstückstalk mit Lisa Menzel

Supp, Salat & Kaffee mit Lisa Menzel Schon seit 2016 gibt es die inklusive Wohngemeinschaft „WG Nord-Bahnhof“ der Lebenshilfe Kaiserslautern. Dort leben 4 Menschen mit Beeinträchtigung gemeinsam mit Menschen ohne Beeinträchtigung. Das Ziel der WG ist das Leben in der Gemeinschaft zu fördern und die Barrieren zwischen den beiden Welten

Weiterlesen »

der Lautrer Frühstückstalk mit Jerome Blum und Jonas Freyler

Supp, Salat und Kaffee mit Jerome Blum und Jonas Freyler Unsere heutigen Gäste sind Mittelstandsökonomie- Studenten an der Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken. Sie veranstalten den Mittelstandskongress am 15. Januar Dabei wird es um Themen wie den Fachkräftemangel oder die Energiewirtschaft gehen , zu welchen auch Sprecher eingeladen sind, die

Weiterlesen »

der Lautrer Frühstückstalk mit Ingeborg Mühlen

Supp, Salat & Kaffee mit Ingeborg Mühlen Seit 1993 werden in Baalborn bei G-Cosmetic hochwertige Parfüms für namhafte Kunden hergestellt. Wer schon mal vor Ort war, kennt sicher das Outlet oder auch das Museum. An diesem Freitag wird aber das Gelände von G-Cosmetic festlich geschmückt, denn dort wird ein Weihnachtsmarkt

Weiterlesen »

der Lautrer Frühstückstalk mit Simon Woll und Nila Lehmann

Supp, Salat & Kaffee mit Simon Woll und Nila Lehmann Seit dieser Saison hat der 1. FC Kaiserslautern sein Angebot um Mädchen- und  Frauenfußball erweitert. Als Nila Lehmann vom Sichtungstraining gehört hat wusste sie, sie will zum FCK! Und siehe da: In der ersten Saison läufts richtig gut – denn die

Weiterlesen »

der Lautrer Frühstückstalk mit Udo Bröckelmann

Supp, Salat und Kaffee mit Udo Bröckelmann Wenn ein geliebtes Familienmitglied schwer erkrankt ist man auch als Angehöriger in den meisten Fällen überfordert. Nicht nur mit der Erkrankung selbst, sondern auch mit all dem Bürokratischen, mit den Arztbesuchen und grundsätzlich mit der Frage „wie geht es jetzt weiter?“. Unser Gast

Weiterlesen »
Infos
0%