News

Die Grünen beurteilen die aktuelle Wohnsituation in Kaiserslautern

today9. Februar 2023 56

Background
share close

Die Stadtratsfraktion der Grünen sieht in Sachen sozialer Wohnungsbau zwar Fortschritte – beklagt aber, dass günstiger Wohnraum in Lautern weiter Mangelware ist. So habe es bereits letztes Jahr einen Beschluss des Sozialausschuss’ gegeben, der ein Monitoring des Wohnraumbedarf in Lautern und die Einrichtung eines runden Tisches vorsieht. Bis jetzt aber sei das Thema aber noch nicht in der Tagesordnung des Stadtrats aufgetaucht, heißt es. Fraktionschef Wiesemann fordert deshalb, eine zügige Umsetzung und sagt, das Thema dürfe nicht leichtfertig auf die Seite gelegt werden. Es gab aber auch Lob: In mehreren Projekten habe man die Sozialraumquote sicherstellen können. Als Beispiel nennen die Grünen den Wohnkomplex in der Meuthstraße. Dieser werde mit 20 Prozent sozialem Wohnraum realisiert. Gleiches wolle man auch bei der Erstellung des Bebauungsplans für den Betzenberg erreichen, hieß es weiter.

 

Bildquelle: pixabay

Written by: Sebastian Liesegang

Rate it

Previous post

News

Feuerwehr reinigt Mönch am Vogelwoog

Am Vogelwoog ist gestern die Feuerwehr angerückt. Grund für den Einsatz: Der Überlauf des Gewässer – der sogenannte Mönch – musste von Unrat wie Ästen, Zweigen oder Laub befreit werden. Das Umweltreferat der Stadt hatte um Amtshilfe gebeten. Der Tauchereinsatz war nötig, damit das Wasser des Vogelwoog wieder ungehindert ablaufen und eine Überschwemmung verhindert werden kann.   Bildquelle: www.pfalz.de

today9. Februar 2023 63

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook
  • Facebook Pagelike Widget
  • Infos
    0%