News

Eine Frau aus Lautern ist gleich auf zwei Betrugsmaschen reingefallen

today27. Januar 2023 7

Background
share close

Eine Frau aus Lautern ist gleich auf zwei Betrugsmaschen reingefallen. Am Mittwoch meldete sich die 58-jährige bei der Polizei, nachdem sie Anrufe erhalten hatte, die angeblich von der „Military Police“ und dem „Federal Police Department“ kamen. Ihr wurde weisgemacht, gegen sie werde ermittelt, weil sie möglicherweise in Drogengeschäfte verwickelt sei. Die Anrufer forderten von ihr, ihr Geld in Sicherheit zu bringen und es in „Google Play Cards“ zu investieren und die Codes zu übermitteln, was die Frau auch tat. Erst danach kam sie auf den Gedanken, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt. Bei der Polizei kam außerdem heraus, dass sie schon vor mehr als einem Jahr auf einen Betrug hereingefallen und einem Unbekannten mehrere zehntausend Euro ins Ausland überwiesen hatte. In beiden Fällen dürfte das Geld wohl weg sein.

Written by: Sebastian Liesegang

Rate it

Previous post

News

Bis zum 31. März müssen Firmen die Beschäftigungsdaten an die Agentur für Arbeit übermittelt werden

Die Agentur für Arbeit hat die Unternehmen daran erinnert, dass sie bis zum 31. März ihre Beschäftigungsdaten an die Behörde übermitteln müssen. Hintergrund ist, dass Betriebe mit mindestens 20 Beschäftigten künftig 5 Prozent ihrer Arbeistplätze mit schwerbehinderten Mitarbeitern besetzen müssen. Wer das nicht macht, muss eine sogenannte Ausgleichsabgabe zahlen, die anhand der durchschnittlichen Beschäftigungsquote eines Jahres ermittelt wird. Die Übermittlung der Beschäftigungsdaten ist für alle Unternehmen Pflicht. Die Frist kann […]

today27. Januar 2023 5

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook
  • Facebook Pagelike Widget
  • Infos
    0%