News

Gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden

today10. März 2023 28

Background
share close

Nach einem Brand in der Pirmasenser Müllverbrennungsanlage warnt die Feuerwehr davor, gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien leichtfertig im Müll zu entsorgen. Die Betreiber der Anlage in der Schuhstadt gehen davon aus, dass solch eine Batterie den Brand ausgelöst hat. Gleiches gilt für einen Brand in einer Receycling-Firma in Pirmasens. Auch bei der Lautrer Zentralen Abfallwirtschaft ZAK hatte in den letzten Jahren zwei Mal aus diesem Grund gebrannt. Die Feuerwehr und die Entsorgungsbetriebe appellieren deshalb an die Verbraucher, alte Elektrogeräte ordnungsgemäß zu beseitigen. Dazu stehen spezielle Behälter bereit, heißt es.

Bildquelle: pixabay

Written by: Sebastian Liesegang

Rate it

Previous post

News

Gestohlene EC-Karten: Wer kennt diese Frauen?

Die Polizei fahndet öffentlich nach zwei unbekannten Frauen, die mit gestohlenen EC-Karten einen Schaden über mehrere tausend Euro verursachten.Die Unbekannten stehen im Verdacht, im Oktober 2022 in einem ALDI-Markt in Otterbach und in der Kaiserslauterer Königstraße, zwei Kundinnen bestohlen zu haben. Die Frauen erbeuteten unter anderem Bankarten mitsamt Geheimzahl. Die Karten setzten die Täterinnen für Einkäufe in der Region und an Geldautomaten für Abbuchungen ein. Überwachungskameras zeichneten die Verdächtigen in […]

today9. März 2023 1437 1

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook
  • Facebook Pagelike Widget
  • Infos
    0%