News

Landesschülervertretung RLP will dass Hausaufgaben im Zusammenhang mit dem Plattform „ChatGTP“ abgeschafft werden

today28. Februar 2023 45

Background
share close

Die Landesschülervertretung Rheinland-Pfalz will, dass Hausaufgaben im Zusammenhang mit dem Plattform „ChatGTP“ abgeschafft werden. In einer Pressemitteilung heißt es, das Programm verfasse innerhalb von Sekunden Aufsätze, Gedichte, Analysen und sonstige Texte. Da liege es auf der Hand, dass Schüler diese und ähnliche Plattformen im schulischen Kontext verwenden. Die Landesschülervertretung wirft deshalb die Frage auf, ob vor diesem Hintergrund Hausaufgaben noch eine Existenzberechtigung hätten. Schon jetzt würden Kinder und Jugendliche benachteiligt, wenn sie mangels Computer oder Internet zu Hause solche Plattformen nicht nutzen könnten. Sobald solche Programme kostenpflichtig würden, werde die Benachteiligung noch deutlicher.

 

Bildquelle: unsplash.com

Written by: Sebastian Liesegang

Rate it

Previous post

News

Beide Frauenhofer-Institute in KL und Mainz erhalten 1,3 Millionen Euro Förderung

Die beiden Fraunhofer-Institute in Kaiserslautern und Mainz haben von der Europäischen Union Fördermittel in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro erhalten. Das Geld stammt aus dem EU-Fond für Regionale Entwicklung und fließt noch bis Juni in ein gemeinsames Projekt. Beide Institute arbeiten daran, PCR-Tests zur Erkennung von Infektionen schneller und zuverlässiger zu machen. Ziel ist, dass PCR-Test künftig nicht mehr in Laboren ausgewertet werden, sondern vor Ort – etwa in […]

today28. Februar 2023 17

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook
  • Facebook Pagelike Widget
  • Infos
    0%