News

news

KL: Weiterhin angespannte Situation in Sachen Flüchtlings-Zuweisungen

Trotz einer nach wie vor angespannten Situation in Sachen Flüchtlings-Zuweisungen, ist es der Stadt gelungen, die Notunterkünfte in der Burgherrenhalle und in den Hallen der Gartenschau aufzulösen. Wie die Stadt mitteilte, wurde das durch Umstrukturierungen bei den Unterbringungen möglich. So wurden in der ehemaligen Hauptpost neue Plätze geschaffen. Außerdem stehe die neue Unterkunft in der Vogelwoogstraße bald zur Verfügung. Dennoch bleiben die Sorgen bestehen: Seit Anfang des Jahres teilte das Land der Stadt rund 230 Personen neu zu.   Bildquelle […]

today14. September 2023 192

news

Heute findet der bundesweite Warntag statt

Heute findet der bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe für ganz Deutschland einen Probealarm aus. Die Alarmierung erfolgt dabei über Radio, Fernsehen und Warn-Apps wie NINA oder KATWARN. Außerdem werden Handybesitzer über Cell Broadcast mit einem Warntext informiert – Voraussetzung dafür ist, dass das Handy eingeschaltet und Cell-Broadcast-fähig ist. Laut der Stadtverwaltung werden die insgesamt neun vorhandenen Sirenen im Lautrer Stadtgebiet nicht zu hören sein, weil sie nur zur Alarmierung der Feuerwehr gedacht […]

today14. September 2023 80

news

Insgesamt 864 Erstklässler in KL eingeschult

Mit dem Start ins neue Schuljahr vor einer Woche wurden in den Grundschulen der Stadt insgesamt 864 Erstklässler eingeschult. Laut der Stadtverwaltung gibt es damit an den 19 Grundschulen insgesamt 30 ABC-Schützen weniger als vor einem Jahr – aber im Vergleich zum Schuljahr 17/18 120 mehr. Die meisten Anmeldungen entfielen dieses Mal mit 78 Erstklässlern auf die Kottenschule – die wenigsten auf die Grundschule in Erlenbach.

today13. September 2023 54

news

Das Bildungsministerium in Mainz fördert den Ausbau von Schulen im Landkreis

Das Bildungsministerium in Mainz fördert den Ausbau von Schulen im Landkreis. Nach Angaben des SPD-Landtagsabgeordneten Schäffner fließen allein für Arbeiten für den Brandschutz in den Grundschulen Weilerbach, Rodenbach und Mackenbach Zuschüsse in Höhe von 415.000€. Außerdem wird auch die Grundschule Otterberg mit weiteren 55.000€ gefördert. Zusätzlich wurden das Sickingen-Gymnasium Landstuhl und die Grundschule Steinwenden in das Schulbauprogramm des Landes aufgenommen.

today13. September 2023 43

news

Vorsitzender des Kreisverbands und Fraktionschef im Stadtrat, Michael Littig (CDU) möchte seine politischen Ämter aufgeben

Die Lautrer CDU steht vor einem personellen Wechsel. Der Vorsitzende des Kreisverbands und Fraktionschef im Stadtrat, Michael Littig, hat angekündigt, seine politischen Ämter aufzugeben. Für seinen Schritt nannte Littig berufliche wie auch private Gründe. Die CDU sehe er mit Bürgermeister Manfred Schulz und Sozialdezernentin Anja Pfeifer sehr gut im Stadtvorstand vertreten. Er selbst wolle künftig zwar weiter im Stadtrat mitarbeiten – nur nicht mehr an vorderster Front. Seine bundespolitische Tätigkeit für die CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsunion wolle er dagegen fortsetzen. Auf […]

today13. September 2023 87

news

Mehrere Verletzte bei Schlägerei unter Familienmitgliedern

Bei einer Schlägerei unter Familienmitgliedern sind in Waldmohr mehrere Personen leicht verletzt worden. Laut Polizei flogen bei der Auseinandersetzung nicht nur die Fäuste: Auch ein Baseball-Schläger und Metallstangen seien zum Einsatz gekommen. Insgesamt seien 10 Personen in die Schlägerei verwickelt gewesen.

today12. September 2023 449

news

Behinderungen am Opelkreisel wegen Wartungsarbeiten

Von heute bis einschließlich Donnerstag müssen sich Autofahrer am Opelkreisel auf Behinderungen einstellen. Grund dafür sind Wartungsarbeiten an Schilderbrücken auf der B270. Davon sind auch die Auf- und Abfahrten von und zum Opelkreisel und der A6 betroffen. Außerdem werden die Fahrstreifen Richtung Weilerbach und Pirmasens teilweise gesperrt. Am Donnerstagabend sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

today12. September 2023 523

news

Geldstrafe: Frau füttert verbotenerweise Tauben über mehrere Jahre

Weil eine junge Frau wohl über mehrere Jahre hinweg Tauben gefüttert hat, muss sie jetzt einer saftigen Geldbuße rechnen. Nachdem sich mehrere Geschäftsleute, Immobilienbesitzer und Anwohner beschwerten, wurde die Frau jetzt im Bereich Mannheimer Straße erwischt. Weil die Frau die Tauben schon lange Zeit verbotenerweise gefüttert hat, hatten die Anrainer bereits Abwehrmaßnahmen gegen die Tauben getroffen. Das Geld dafür wollen sie von der Frau zurück haben.

today12. September 2023 389

Infos
0%