Peter Scharff Rezepte

Peters herzhafte Sauerkrautsuppe

today28. Februar 2023 7

Background
share close

Rezept 1 gr. Auflaufform

Zutaten Teig:
1große Gemüse- Zwiebel, gewürfelt
4 (ca. 200 g) Debrecziner Würstchen
2   Karotten, gewaschen, geputzt in Scheiben
1 EL Rapsöl
1 Dose(n) (580 ml) Sauerkraut
1l Gemüsebrühe
2 Lorbeerblätter
2 EL  Edelsüßpaprika
1 St.  Lauch
1 TL  getrockneter Majoran
Unbehandeltes Bergkristall- Salz, Pfeffer  aus der Mühle
4 EL  Schmand

Zubereitung:
Zwiebel schälen, würfeln.
Die Wurst in Scheiben schneiden.
Karotten waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
Den Lauch der Länge nach halbieren, gründlich auswaschen, dann in Streifen schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen. Wurst und Zwiebel. Karotten, Lauch, darin andünsten Sauerkraut und Edelsüß­paprika zufügen, andünsten. 1 l Gemüsebrühe angießen, Lorbeer dazu und aufkochen. Zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln.
Kurz vor Garzeitende den Majoran zufügen und ca. 5 Minuten weiterköcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe mit Schmand anrichten.

Wer hat, macht noch 1 rote Paprikaschote dazu (in Streifen mit den restl. Gemüsen anschwitzen). Dazu passt ein kräftiges Roggenbrot.

Kommentar: 

Sauerkraut enthält viel Vitamin C, wenn das Sauerkraut nur leicht bissfest gekocht wird. Es ist kalorienarm, ballaststoffreich und soll besondere Pflanzenstoffe enthalten, die das Krebswachstum in Lunge, Brust, Leber und Darm bremsen können. Die viel beschworenen Milchsäurebakterien sind leider nur in unerhitztem Frischkost-Sauerkraut verfügbar. Karotte, Lauch und Zwiebeln liefern eine Vielfalt an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen und haben sehr wenig Kalorien.
Diese große wasserreiche Ballaststoffkomponente entschärft die fettreichen Debrecziner Würstchen. Wir verwenden Rapsöl, denn es enthält Omega-­3­-Fettsäuren und Omega­-6­-Fettsäuren in einem perfekten Verhältnis und kann das schlechte LDL Cholesterin senken.
Schmand liefert Eiweiß und Vitamin A und hat einen sehr guten Mineralstoff-Mix aus Calcium und Phosphor für starke Knochen und gesunde Zähne. Dazu ein Roggenbrot, vorzugsweise in der Vollkornvariante, mit viel B-Vitaminen, Vitamin K, Eisen, Zink und Ballaststoffen für eine gute Sättigung!

Guten Appetit!

Written by: Nina Schober

Rate it

Previous post

News

Blitzerfoto wird für eine Frau aus dem Landkreis zum Verhängnis

Ein Blitzerfoto von der A6 wurde jetzt einer Frau aus dem Landkreis zum Verhängnis. Die eigentliche Halterin des geblitzten Wagens hatte angegeben, nicht selbst gefahren zu sein. Stattdessen führten die Ermittlungen zu ihrer Tochter. Wie sich herausstellte, besitzt die heute 40-jährige schon seit 4 Jahren keinen Führerschein mehr. Überdies erwischte die Polizei die Frau, als die Beamten ihr gerade einen Besuch abstatten wollten. Zu allem Überfluss stand sie bei der […]

today28. Februar 2023 398

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook
  • Facebook Pagelike Widget
  • Infos
    0%