Peter Scharff Rezepte

Rotkohlsalat mit Sellerie und Roquefort-Käse

today30. November 2022 5

Background
share close

4 Portionen

Zutaten:
1 geh. TL Selleriesaat
1Tl unbehandeltes Bergkristallsalz (grob)
150ml Buttermilch
150g Roquefort (Blauschimmelkäse)
ca. 1El milder Weißweinessig
½ TL Senf
4El extra natives Raps- Öl
Worcestershiresauce
½Rotkohl (ca. 700 g)
220g Staudensellerie
2 Schalotten
50g Pistazien (geröstet und gesalzen)
150g Kochschinkenwürfel

Zubereitung:
Selleriesaat zusammen mit dem groben Salz im Mörser fein zerstoßen, dass die Selleriesamen aufbrechen können. Die Schalotte würfeln und in reichlich kaltem Wasser für ca. 10 Min. wässern. Danach absieben und abtropfen lassen. Den Rotkohl waschen, putzen, vom Strunk befreien und fein hobeln. Mit dem Selleriesalz mischen und 5 Minuten gut durchkneten (je länger, desto besser!) Den Staudensellerie waschen, von den Fäden befreien und in dünne Scheiben schneiden. Mit den Schalotten und dem Rotkohl in eine Schüssel geben und gut durchmischen. In einem Litermaß die Buttermilch zusammen mit der Hälfte des Käses, dem Senf und dem Essig aufmixen, dann das Öl langsam zugeben, bis es emulgiert. Mit ein paar Spritzer Worcestershire- Soße abschmecken. Den Krautsalat damit marinieren, abschmecken, anrichten. Die Pistazien leicht rösten, den Schinken würfeln, über den Salat streuen und servieren. Dazu passt Sauerteigbrot ganz wunderbar! Ein herbstliches Vesper, oder ideal für ins Büro!

Kommentar:

Eine Vitalstoffbombe mitten im Winter!
Rotkraut mit B-Vitaminen, Vitamin K, Folsäure Vitamin C ,Kalium,vielen Ballaststoffen, und dem antioxidativ wirkenden Farbstoff Anthozyan.
Der Staudensellerie gehört zu den Gemüsesorten mit dem niedrigsten Kaloriengehalt und gilt als Heilpflanze wegen seiner wirksamen Mischung verschiedener Pflanzenstoffe.
Buttermilch ein leichtes Milchprodukt mit wertvollen Inhaltsstoffen, wie Calcium, viel Eiweiß und darmgesunden Milchsäurebakterien.
Essig hat eine positive Wirkung auf den Blutzuckerspiegel und Senf enthält viele Glucosinate, die haben eine schützende Wirkung gegen Zellschädigungen, und die Senföle mit antibakterieller Wirksamkeit unterstützten den Körper bei der Abwehr von Viren, Bakterien und Pilzen
Roquefort-Käse ist ein grün-blau marmorierter Blauschimmelkäse aus roher Schafsmilch mit viel Eiweiß und nur 30% Fett.
Kochschinken ist zwar auch ein guter Lieferant für Eiweiß, B-Vitamine, Eisen und Zink, gehört aber zu den roten Fleischwaren und diese stehen im Verdacht Darmkrebs zu fördern und enthalten entzündungsfördernde Arachidonsäure und sollten deshalb weniger häufig verzehrt werden.
Mein Tipp: einfach weglassen, der Salat hat auch so ausreichend Eiweiß und Geschmack!

Guten Appetit & viel Spaß beim Nachkochen!

Bildquelle: pixabay

Written by: Nina Schober

Rate it

Previous post

News

Das Leben in Rheinland-Pfalz bleibt weiterhin teuer

Das Leben in Rheinland-Pfalz bleibt weiterhin teuer. Laut dem Statistischen Landesamt kletterte die Inflationsrate im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 9,8 Prozent. Preristreiber waren dabei erneut vor allem die Energiekosten. Der Gaspreis verteuerte sich um 75, der für Strom um 30,8 Prozent. Ebenfalls deutlich stieg der Preis für Heizöl – und zwar um 56,7 Prozent.   Bildquelle: Pixabay

today30. November 2022 45

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook
  • Facebook Pagelike Widget
  • Infos
    0%