Kaiserslautern

19 Results / Page 1 of 3

news

Neues Stadtteilbüro auf dem Betzenberg

Ab sofort gibt es auch im Stadtteil Betzenberg ein rein ehrenamtlich betriebenes Stadtteilbüro im Jugendtreff. „Wir möchten hier eine neue Anlaufstelle schaffen, um unsere Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil besser zu vernetzten und gemeinschaftliche Aktionen durchzuführen“, berichtet Ingeborg Schüler, Initiatorin und ehrenamtliche Leiterin des Stadtteilbüros. Sämtliche Belange des täglichen Lebens im Stadtteil sollen hier besprochen werden können. Dass Stadtteilbüros eine gute und gern genutzte Einrichtung sind, hat sich durch die bereits bestehenden Einrichtungen im Grübentälchen, auf dem Bännjerrück, in der […]

today4. Oktober 2022 25 2

news

Lautertalbahn: Vorerst keine Züge mehr an Wochenenden

Auf der Lautertalbahn fahren an den Wochenenden und Feiertagen bis auf Weiteres überhaupt keine Züge mehr. Die Bahn zieht damit die Konsequenzen aus ihren großen Personalproblemen, die schon seit Wochen immer wieder zu Zugausfällen geführt haben. Ursache ist nach Angaben des Unternehmens der hohe Krankenstand. Kurzfristige Krankmeldungen könnten nicht mehr kompensiert werden, hieß es. Statt Zügen will die Bahn Busse einsetzen, die im Stundentakt zwischen Lautern und Lauterecken pendeln sollen. Fahrgäste sollten aber längere Fahrzeiten einplanen und beachten, dass Bushaltestellen […]

today30. September 2022 7

news

Weniger Arbeitslose im September

Der Arbeitsmarkt in Lautern und der Westpfalz hat sich im September erholt. Das belegen die neuen Zahlen der Agentur für Arbeit. Demnach ging die Arbeitslosigkeit in diesem Monat im Bereich der Stadt um 5,7 Prozent auf 4.551 zurück. Damit liegt die Arbeitslosenquote bei 8,4 Prozent. Positiv verlief auch die Entwicklung im Landkreis: Hier ging die Arbeitslosigkeit um 4,7 Prozent auf 2.922 zurück – die Arbeitslosenquote fiel von 5,5 auf jetzt 5,2 Prozent. Aktuell hätte sich die Perspektive auf dem Arbeitsmarkt […]

today30. September 2022 6

news

Schnelles Netz für’s Gewerbegebiet West

Mit einem symbolischen Spatenstich hat im Gewerbegebiet West der Glasfaserausbau für schnelle Internetanschlüsse begonnen. Bis zu 300 Unternehmen sollen davon profitieren. Baudezernent Kiefer unterstrich die große Bedeutung des Projekts für die Stadt. Schnelles Internet sei für Unternehmen inzwischen die Grundvoraussetzung für eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft. Realisiert wird der Ausbau von der EnBW-Tochter „Plusnet“. Am Ende sollen im Gewerbegebiet West flächendeckend Breitbandanschlüsse zur Verfügung stehen. Bilder: Plusnet GmbH  

today30. September 2022 14

news

Energiekrise: Die TU macht die Tropengewächshäuser dicht

Die Technische Universität macht als Konsequenz aus der Energiekrise ihre Tropengewächshäuser ab Dezember dicht. Man könne sich die hohen Kosten schlicht nicht mehr leisten, hieß es zur Begründung. Man könne die Menschen nicht bei 19 Grad in den Büros sitzen lassen und gleichzeitig Unmengen an Gas für die Beheizung der Gewächshäuser verschwenden. Die tropischen Pflanzen will die TU nach Möglichkeit an andere Einrichtungen abgeben. Was mit den Tropengewächshäusern geschehen soll, steht nach Angaben der Uni noch nicht fest. Darüber soll […]

today12. September 2022 84 2

news

16-jährige vor einem Supermarkt in der Zollamtstraße sexuell belästigt

Eine 16 Jahre alte Jugendliche ist am Freitagabend in der Zollamtstraße von einem unbekannten Mann sexuell belästigt worden. Laut Polizei war stand der Mann zunächst hinter der jungen Frau an einer Supermarktkasse an. Vor dem Geschäft verwickelte er sie dann in ein Gespräch und griff der Jugendlichen an den Po. Daraufhin flüchtete sie sich zurück in das Geschäft und rief die Polizei. Jetzt werden Zeugen für den Vorfall gesucht. Der mutmaßliche Täter wurde wie folgt beschrieben: Der Mann war mit […]

today12. September 2022 78 1

news

Glockenstraße: Auto brennt völlig aus

Am Freitagabend (9.September) ist ein Auto in der Glockentraße vollständig ausgebrannt. Laut Polizei war der Wagen im Innenhof eines Mehrfamilienhauses abgestellt, als er gegen 17:30 Uhr Feuer fing und nach kurzer Zeit im sogenannten Vollbrand stand. Durch das Feuer wurde auch das Haus in Mitleidenschaft gezogen. So wurden einige Fenster und Rollläden durch die Hitze beschädigt. Als Brandursache werden Schweißarbeiten vermutet. Die Polizei hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. Bild: Polizei Kaiserslautern

today12. September 2022 10

news

Name für das Stadtteilbüro in der Slevogtstraße gesucht

Für das neue Stadtteilbüro im Nordwesten der Stadt wird ein passender Name gesucht. Wie es künftig heißen soll, darüber können wir Lautrer mitbestimmen. Auf der Internetseite „KL-Mit-Wirkung“ gibt es dazu die Möglichkeit, Vorschläge einzureichen. Später kann dort auch über die Namensgebung abgestimmt werden. Das neue Büro ist in der Slevogtstraße 36 angesiedelt. Wie schon die anderen Stadtteilbüros ist es Teil des Quartiermanagements. Es dient als Anlaufstation für die Bürger und soll dazu beitragen, den Zusammenhalt in den jeweiligen Stadtteilen zu […]

today12. September 2022 6

news

Kupferdiebe decken ganzes Dach ab

Ganze Arbeit haben unbekannte Diebe in der Lina-Pfaff-Straße geleistet. Am Wochenende zwischen dem 26. und 29. August drangen sie auf ein Gelände ein und demontierten den kompletten Dachbelag. Der Schaden beläuft sich auf rund 5 Tausend Euro. Zeugen, die Hinweise geben können oder etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0631 369-2150 zu melden.

today5. September 2022 13

Instagram
Facebook
  • Facebook Pagelike Widget
  • Infos
    0%